Das Buch zeigt die Vielzahl an gestalterischen und konstruktiven Möglichkeiten des Baustoffs Holz anhand von 30 Bauwerken unterschiedlichster Größenordnungen und Nutzungen: Vom kleinen Ferienhaus über Wohn- und Schulbauten bis hin zu großen Bürogebäuden, Fabrikhallen sowie Einrichtungen für Kultur und Freizeit. Die verschiedenen Bauweisen, wie Holzmassivbau, Modulbau, Rahmen-, Skelett- oder Hybridbau werden detailliert dargelegt.
Im jetzt erschienenden Band 2 werden weitere wegweisende Holzbauprojekte vorgestellt. Wir freuen uns, mit unserem Projekt Innovationsfabrik 2.0 in Heilbronn dabei zu sein.